OTNI_Automobil
Hochwertige Blechbauteile für die Automobiltechnik
– zuverlässig, effizient, zukunftssicher.
OTNI_Agrartechnik
OTNI_Maschienenbau

Kosten, Qualität und Termine im perfekten Einklang.

In der industriellen Beschaffung von Blechbauteilen, zählen drei Faktoren: Termintreue, Kosten und Qualität. Als erfahrene Produzenten von Blechbauteilen verstehen wir, dass undere Kunden in der Fertigungsindustrie diese Kriterien stets im Blick haben. Denn ein günstiges Bauteil, das zu spät geliefert wird oder nicht die geforderte Qualität aufweist, bringt keine Vorteile – im Gegenteil: Es kann erhebliche Probleme verursachen. Wir bieten die Lösung: Bei uns stehen Wirtschaftlichkeit, Verlässlichkeit und Präzision im Mittelpunkt. Durch einen modernen Maschinenpark, nachhaltige Prozesse und ein flexibles Handling gewährleisten wir, dass Ihre Anforderungen punktgenau erfüllt werden – pünktlich, in erstklassiger Qualität und zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Kontakt


Gefragter Systempartner der Industrie


Die Geschäftsführung: Michael Otto und Stefan Niewels


Erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Unchained Robotics und OTNI GmbH

Das Paderborner Technologieunternehmen Unchained Robotics freut sich über die erfolgreiche Fertigstellung einer speziell angefertigten Zelle für einen Roboterarm, hergestellt durch die OTNI Metallverarbeitung aus Borchen. Die Kooperation zwischen den beiden Unternehmen ermöglichte die Produktion einer hochfunktionalen Roboterzelle innerhalb eines engen Zeitrahmens von nur fünf Wochen, inklusive mehrerer konstruktiver Anpassungen während der Fertigungsphase.

Das fertige Produkt, eine vollständig beschichtete Zelle, dient als Grundkörper für diverse Roboterarme, die in unterschiedlichen Anwendungen eingesetzt werden können. Ein besonderes Merkmal dieses Roboterarms ist seine Fähigkeit, Klebstoffe präzise und automatisiert auf definierten Flächen aufzubringen.

Die Zusammenarbeit zwischen OTNI und Unchained Robotics verlief außerordentlich erfolgreich. „Wir sind sehr zufrieden mit der professionellen Partnerschaft und der Expertise, die OTNI Metallverarbeitung in dieses Projekt eingebracht hat“, äußert Patrick Matrowski, Technical Buyer bei Unchained Robotics. „Durch die enge Abstimmung und das technische Know-how von OTNI konnten wir die Herausforderungen eines straffen Zeitplans meistern und ein Produkt liefern, das unsere hohen Anforderungen vollständig erfüllt.“

Zum Abschluss der erfolgreichen Zusammenarbeit und Fertigstellung des Projektes trafen sich Vertreter beider Unternehmen, um die neue Roboterzelle zu begutachten.

Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement beider Unternehmen für Innovation und Qualität in der Robotik und setzt einen neuen Standard für zukünftige Projekte.

Auf dem Bild von links nach rechts:
Dominik Schipek, Matthias Farke, Royal Montgomery, Anirudh Gowda und Michael Otto


1 Stck. oder 500.000 Stck.?
Selbst bestimmen und Kosten sparen.

OTNI Kleinserienfertigung

Kleinserienfertigung mit Flexibilität und Präzision
Ob Prototypen, Einzelstücke oder Kleinserienproduktion – wir fertigen Stückzahlen von 1 bis 200 exakt nach Ihren Anforderungen. Ideal für individuelle Projekte und hochwertige Lösungen, die auf Effizienz und Qualität setzen.

Kleinserien schon ab 1 Stck.

OTNI Serienfertigung

Effiziente Serienfertigung für hohe Stückzahlen
Unsere automatische Serienfertigung ist ideal für großvolumige Produktionen mit Stückzahlen bis zu 500.000 pro Jahr. Perfekt für Projekte, die auf Effizienz, Präzision und modernste Automatisierung setzen.

Serienfertigung bis 500.000 Stck.


Darum ist OTNI der ideale Partner für Ihre Produktionsanforderungen

  • Mitdenken und Engagement: Wir verstehen Ihre Herausforderungen und bieten mehr als nur Standardlösungen – wir denken mit und arbeiten pragmatisch an der besten Umsetzung.
  • Nachhaltige Produktion: Mit Blick auf Ressourcen und Effizienz setzen wir auf umweltschonende Verfahren und optimierte Prozesse.
  • Innovation und Technik: Unser moderner Maschinenpark und eigene Vorrichtungsbau-Kompetenzen ermöglichen flexible Fertigungslösungen für Kleinserien und Serienfertigung.
  • Flexibilität und Geschwindigkeit: Schnelle Reaktionszeiten und lösungsorientiertes Handeln sind für uns selbstverständlich.

Kontakt


Unser Anspruch ist mehr als nur ein Lieferant zu sein

Wir verstehen uns nicht nur als Produzent von Blechteilen, sondern als Ihr Partner im gesamten Beschaffungsprozess. Ob Sie Benchmark-Daten einholen, bestehende Lieferanten vergleichen oder akute Probleme wie Lieferverzögerungen oder Qualitätsmängel lösen möchten – wir stehen Ihnen mit einem umfassenden Servicepaket zur Seite:

  • Professionelles Projekt-Handling: Von der Idee bis zur Auslieferung – effizient und reibungslos.
  • Logistik im Blick: Durchdachte Konzepte, die Ihre Prozesse unterstützen.
  • Kontinuierliche Verbesserung: KAIZEN und KVP sind integraler Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie.

Kontakt


Gemeinsam Mehrwert schaffen

Unser Ziel ist es, eine Win-Win-Situation für Sie und Ihr Unternehmen zu schaffen. Mit einem umfassenden Netzwerk, nachhaltigen Lösungen und einem klaren Fokus auf Ihre Bedürfnisse heben wir Ihren Einkauf auf ein neues Level.

Testen Sie uns und erleben Sie, wie wir Qualität, Kosten und Termine in Einklang bringen – für Ihren nachhaltigen Erfolg.

Kontakt


OTNI – Ihr Partner für maximale Effizienz und Qualität

Mehrwert auf ganzer Linie – Überzeugen Sie sich selbst!
Sie suchen einen zuverlässigen Partner, der Ihre Anforderungen versteht und Ihre Prozesse optimal unterstützt? OTNI ist die perfekte Wahl. Mit umfassender Erfahrung und modernsten Abläufen bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die Ihre Erwartungen nicht nur erfüllen, sondern übertreffen.

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • Höchste Produktqualität: Einwandfreie Ergebnisse bei kostenbewusster Auftragsabwicklung.
  • Optimierte Wertschöpfung: Erstellung von Wertanalysen für maximale Effizienz.
  • Fertigungsgerechtes Design: Unterstützung bei der Konstruktion – von speziellen Oberflächenanforderungen bis hin zur marktsynchronen Produktion.
  • Schnelle Serienreife: Kompetente Unterstützung und Abnahme in der Produktionsvorbereitung.
  • Prototypenfertigung: Präzise und schnell, um Ihre Ideen zur Realität zu machen.
  • Qualitätsmanagement auf höchstem Niveau: Prozesssicherheit durch unser zertifiziertes Qualitätsmanagementsystem.
  • Baugruppenmanagement: Effiziente Koordination und Integration komplexer Baugruppen.
  • Modernste Lagerhaltung: Vollautomatisierte Systeme für nahtlose Produktionsabläufe.

Setzen Sie auf OTNI – Ihre Lösung für Effizienz und Qualität

Profitieren Sie von unseren optimierten Prozessen und umfassenden Leistungen. Erleben Sie, wie wir Ihre Projekte effizient, termingerecht und qualitativ hochwertig umsetzen.

Mehr Details? Entdecken Sie, wie wir durch unser Qualitätsmanagementsystem Ihre Erwartungen übertreffen können.

Kontakt


Die Entwicklung der OTNI GmbH – Von der Gründung bis heute

Die OTNI GmbH blickt auf eine beeindruckende Entwicklung zurück. Seit der Gründung im Jahr 1996 hat sich das Unternehmen von einem kleinen Betrieb zu einem international gefragten Spezialisten für Metallverarbeitung entwickelt. Mit Innovation, stetigem Wachstum und einem klaren Fokus auf Qualität ist OTNI heute ein geschätzter Partner für verschiedene Branchen.

1996

Der Beginn einer Erfolgsgeschichte

Die OTNI GmbH wurde 1996 gegründet. Den Startschuss gab die Entwicklung einer Fütterungsanlage, die erfolgreich in den Markt eingeführt wurde.

1999

Einstieg in die Lohnfertigung

Mit dem Schritt in die eigene Lohnfertigung begann eine neue Phase für OTNI:

  • Mitarbeiterzahl: 6 Mitarbeiter.
  • Produktionsfläche: 800 m².

Erwerb der ersten Fertigungshalle, wodurch die Grundlage für weiteres Wachstum geschaffen wurde.

2001

Erste Expansion

Die steigende Nachfrage führte schnell zu einer Verdopplung der Produktionskapazitäten:

  • Produktionsfläche: 1.800 m².

Mitarbeiterzahl: 20.

2004

Weiteres Wachstum durch Neubau

Um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden, baute OTNI weiter aus:

  • Produktionsfläche: 4.000 m².
  • Verwaltungsfläche: 300 m² für neue Büroräume.

Mitarbeiterzahl: 35.

2005

Einführung eines zertifizierten Qualitätsmanagementsystems

Ein bedeutender Meilenstein war die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems. Ziel war die Optimierung der:

  • Produktentwicklung
  • Konstruktion
  • Fertigung
  • Vertriebsprozesse
2007

Erweiterung durch Übernahme

Mit der Übernahme eines blechverarbeitenden Betriebs konnte OTNI seine Flexibilität und Leistungsfähigkeit weiter ausbauen. Dies war ein entscheidender Schritt für die Zukunft des Unternehmens.

2011

Ausbau auf über 7.500 m² Produktionsfläche

Das Wachstum setzte sich fort:

  • Produktionsfläche: 7.500 m².
  • Verwaltungsfläche: 500 m².

Mitarbeiterzahl: Rund 100 Fachkräfte.

2014

Optimierung der Unternehmensführung

Das Führungsteam wurde auf zwei Geschäftsführer reduziert:

  • Michael Otto und Stefan Niewels leiten seitdem das Unternehmen.

Anpassung der Strukturen und Prozesse an aktuelle Marktanforderungen.

Heute

Ein international gefragter Spezialist

OTNI ist heute ein verlässlicher Partner für Kunden aus den Bereichen:

  • Automobiltechnik,
  • Agrartechnik,
  • Nutzfahrzeugbau,
  • Maschinenbau,
  • Medizintechnik.

Mit innovativen Lösungen, einem modernen Maschinenpark und einer leistungsstarken Belegschaft erfüllt OTNI die höchsten Anforderungen.